Was mich gerade inspiriert – Frühling 2025

Der Frühling ist immer eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung. Es tat mir unglaublich gut, das Jahr mit dem Buch Der Weg des Künstlers zu beginnen – ein 12-Wochen-Kurs, der nun fast abgeschlossen ist. Während dieser Zeit habe ich viel über mich selbst gelernt und das Gefühl, mich wirklich weiterentwickelt zu haben. Dank des Buches habe ich endlich meine Website in Angriff genommen und bin gespannt, wie sie sich weiterentwickelt.

Die ersten warmen, sonnigen Tage haben sich einfach fantastisch angefühlt, danach hab ich mich so gesehnt. Mein Mann und ich haben die Gelegenheit genutzt, um im Garten wieder aktiv zu werden – es macht so viel Freude zu sehen, wie langsam alles zu wachsen beginnt und der Garten wieder zum Leben erwacht. In meinem Vorgarten habe ich vor einiger Zeit Beete für Kräuter und ein wenig Gemüse angelegt. Ich bin zwar etwas im Verzug, aber hoffe, in den nächsten Tagen endlich ein paar Pflanzen vorzuziehen.

Meine Tochter und ich haben uns vorgenommen, uns intensiver mit Frühblühern zu beschäftigen (das Thema nehmen sie nämlich auch gerade in der Schule durch!). Sobald das Wetter es zulässt, wollen wir wieder gemeinsam in den Garten oder Wald gehen, beobachten, welche Pflanzen gerade sprießen, und sie vor Ort zeichnen. Da freue ich mich so sehr drauf! Ich hoffe nur dass ganz schnell die Sonne wieder rauskommt!

Was mich gerade sonst noch so begleitet

Was ich gerade höre

Vor ein paar Wochen habe ich die Musik von Hermanos Gutiérrez entdeckt, ein Schweizer Musikerduo, bestehend aus den Brüdern Estevan und Alejandro Gutiérrez. Ihre instrumentale Musik verbindet lateinamerikanische Gitarrenklänge mit cineastischen Soundlandschaften und schafft so eine atmosphärische, fast meditative Klangwelt. Ich kann nicht aufhören, sie rauf und runter zu hören es hat etwas unglaublich Beruhigendes und Inspirierendes.

Was ich gerade koche

Seit Kurzem bin ich total begeistert von selbstgemachten Säften. Ich habe einen einfachen Trick entdeckt: Nachdem ich das Obst und Gemüse in meinem Mixer zerkleinert habe (also einen Smoothie gemacht hab), lasse ich alles durch ein feines Sieb laufen – und voilà, frischer Saft ohne großen Aufwand! Ich hatte schon überlegt, mir einen Entsafter anzuschaffen, aber dafür habe ich in meiner Küche einfach keinen Platz.

Außerdem bin ich wieder auf den Geschmack von Kimchi gekommen. Ich liebe es schon seit meiner Schulzeit in England, als meine Freundin Dawne es mir zum ersten Mal vorstellte. Die einen lieben es, die anderen hassen es – ich gehöre definitiv zur ersten Gruppe! Momentan kaufe ich meinen Lieblings-Kimchi im Bio-Markt, aber ich nehme mir schon länger vor, ihn endlich selbst zu fermentieren. Bei meinem Konsum würde sich das sicher lohnen!

Dann haben wir vor einiger Zeit dieses Bohnengericht entdeckt – das ist wirklich super lecker und so einfach zu kochen (ich liebe ja Schmorgerichte). Ich mache gerne noch ein bisschen Zitronenabrieb auf den Fetakäse.

Was ich gerade lese

Mit meinen Bookclub-Mädels lese ich gerade Für Polina von Takis Würger und Auf allen vieren von Miranda July. Außerdem arbeite ich mich Woche für Woche durch Der Weg des Künstlers aber da bin ich jetzt fast em Ende angekommen. Die täglichen Seiten in meinem Tagebuch möchte ich unbedingt beibehalten – ich habe das Gefühl, dass sie mir viel innere Ruhe geben und meinen Tagesablauf strukturieren. Auch die Artist Dates will ich weiterführen. Ich möchte mich weiterhin herausfordern und bewusst neue Dinge ausprobieren, um meine Kreativität noch mehr zu fördern.

Ein besonderes Highlight war Die Vegetarierin von Han Kang, dass mir meine liebe Freundin Carmen zum Geburtstag geschenkt hat. Ich konnte es einfach nicht weglegen und habe es in wenigen Stunden verschlungen!

Was ich Neues gelernt habe

Ich habe mir Wachspastellkreiden bestellt und experimentiere derzeit damit, sie in meine Kunst zu integrieren. Es macht unglaublich viel Spaß, aber ich musste mich erst einmal an das Material gewöhnen. Besonders spannend finde ich die wasserlöslichen Varianten – ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt!

Was ich gerade riechen mag

Ich liebe ätherische Öle und mische mir regelmäßig meine eigenen Duftkombinationen. Düfte können meine Stimmung komplett verändern – sie helfen mir, mich zu konzentrieren oder zu entspannen.

Gerade liebe ich frische, zitruslastige Aromen, die perfekt zum Frühling passen. Meine aktuelle Mischung: Patchouli, Zedernholz, Zitronengras und Minze – herrlich frisch und belebend!

Eine besondere Duft-Entdeckung hat mich in den letzten Wochen hat bei mir Kindheitserinnerungen geweckt: Ich war schon lange auf der Suche nach einem bestimmten Parfüm, das meine Mutter früher benutzt hat. Irgendwie hatte ich diesen zitronigen Duft immer noch in der Nase – und vor ein paar Wochen habe ich ihn durch Zufall bei Manufactum gefunden! Seitdem begleitet er mich wieder regelmäßig.